Kompetenzraster 2. Schuljahr

Der neue Lehrplan birgt große Herausforderungen. Die Kompetenzraster finde ich vor allem in der Planungsphase (zur Jahresplanung) aber auch für mich zur Reflexion ganz nett - wirklich komplett ausfüllen für 26 Schüler tu ich sie nicht. 

 

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kompetenzrastern in Österreich? Will jemand einen Erfahrungsbericht für die Arbeitsgruppe ausfüllen? (Ich hab das gemacht und wenn ihr mich übers Kontaktformular kontaktiert, leite ich die Infos gerne an euch weiter.) 

 

Fürs kommende Schuljahr habe ich die meisten Fächer schon in die für  mich angenehme Form gebracht - nur Sachunterricht fehlt noch.

 

Die Originale (und dazugehörende Lernaufgaben findet ihr auf der Seite Pädagogikpaket)

Download
kompraster deutsch 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.1 KB
Download
kompraster mathe 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 56.8 KB
Download
kompraster sport 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 226.8 KB
Download
kompraster englisch 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.0 KB
Download
kompraster musik 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.5 KB
Download
kompraster kunst 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 102.7 KB
Download
kompraster technik design 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Tina (Mittwoch, 24 April 2024 15:30)

    Wieder 1000 Dank, dass du deine Arbeit mit uns teilst! :-)
    Die Raster für die 1. Schulstufe waren wirklich sehr hilfreich für die Planung und haben mich durch das ganze Jahr unterstützend begleitet!

    Liebe Grüße Tina

  • #2

    Michi (Sonntag, 23 Juni 2024 11:11)

    Einfach toll! Vielen vielen Dank fürs Teilen! Ich würde mich gerne mit dir bzgl. kompetenzorientierter Jahresplanung austauschen- an unserer Schule erarbeiten wir das gerade. Ich bekomme auch eine 2.Klasse im kommenden Jahr. Wir hatten dieses Jahr das Pensenbuch als Beurteilungsform- haben alles selbst zusammengestellt , erarbeitet,formatiert, gedruckt und spiralisiert. Das war ein großer Aufwand , der meiner Meinung nach nicht in Relation zum Output steht bzw. den Schüler*innen wenig bringt. meien Mailadresse: michaela_vs@gmx.at