
Diese Woche beginnen wir (pünktlich zu Herbstanfang) darüber über die Jahreszeit zu reden.
Erstmal wollen wir wenigstens 3 bis 4 Blätter erkennen und die Namen der Bäume wissen - danach geht's weiter mit Übungen zur visuellen Differenzierung, verschiedene Puzzles zum Schneiden und Kleben (www.abcund123.de)
und andere Dinge.

In den nächsten Wochen kommen dann Äpfel und Obst, Igel und Eichhörnchen und verschiedenes andere dazu.

In Deutsch versuchen wir uns diese Woche ganz viel mit Silben klatschen und zählen, heute haben wir die Buchstaben M U I wiederholt, ab morgen kommt das O dazu.
In Mathematik arbeiten wir mit Ziffer 2 und 3.

Neben den bereits bekannten Stationen, die die Kinder bearbeiten, kommt das erste Mal ein Abschreibblatt aus der Kartei dazu, das ins Heft geschrieben werden soll.
Kommentar schreiben